Sie kennen die wichtigsten Regeln der Disziplin. Wir werden nicht darauf zurückkommen, aber kennen Sie sie alle?
Sie werden überrascht sein, welche Besonderheiten dieser Sport bietet.
Romain Taupin, Berater und Experte im Padel-Bereich, liefert uns über seine Website Padelonomics einige wichtige Erklärungen zu Regeln, die der breiten Öffentlichkeit noch unbekannt sind.
Unbekannte, aber sehr reale Regeln
Das Nichtberühren des Netzes mit dem Körper oder das Setzen von Punkten sind Grundlagen, die jeder Spieler normalerweise gut verinnerlicht hat.
Heute werden wir uns jedoch einige Regeln ansehen, die Sie überraschen und Ihnen in Zukunft sicherlich helfen werden.
In einem Beitrag auf seiner Website hat Romain Taupin alle FIP-Bestimmungen übersetzt, um die Rechte und Verbote der Disziplin besser zu identifizieren.
Wir werden hier nicht alle Regeln auflisten, da die Liste sonst zu lang würde, aber wir haben uns entschlossen, die nützlichsten und ungewöhnlichsten mit Ihnen zu teilen.
1- Gesetzliche Fristen
Wenn eine Mannschaft 10 Minuten nach der geplanten Spielbeginnzeit nicht spielbereit ist, ist der Schiedsrichter berechtigt, sie durch Forfait auszuschließen.
Das Aufwärmen ist obligatorisch und sollte 5 Minuten nicht überschreiten.
Während des Spiels haben die Spieler zwischen zwei Punkten nur 20 Sekunden Zeit, um die Bälle zurückzuerobern.
Wenn ein Spiel endet und die Teilnehmer den Platz wechseln müssen, haben sie nur 90 Sekunden Zeit und am Ende jedes Satzes dürfen sie sich nur 2 Minuten ausruhen.
Sollte sich ein Spieler unglücklicherweise verletzen, stehen ihm 3 Minuten zur Behandlung zur Verfügung.
2- Der Verlust des Punktes
Wir alle wissen es bereits: Der Punkt gilt als verloren, wenn der Spieler, sein Schläger oder ein Kleidungsstück das Netz berührt.
Aber Vorsicht, der Teil, der aus dem Pfosten herausragt, ist nicht Teil des Filets.
Und wenn während des Spiels das Spiel außerhalb des Spielfelds erlaubt ist, dürfen die Spieler die Oberseite des Netzpfostens berühren und sogar greifen.
3- Den Ball zurückspielen
Dies ist ein Fall, der wahrscheinlich nicht jeden Tag vorkommt, außer Sie sind ein Amateurspieler und spielen mit 10 Bällen auf dem Feld, ohne sich die Zeit zu nehmen, sie aufzuheben oder zwischen den Punkten beiseite zu legen (ja, ja, es mag unlogisch erscheinen, aber wir haben es bereits in einigen Vereinen gesehen).
Bedenken Sie, dass während eines Spiels, wenn der Ball aufspringt oder einen anderen Ball oder einen Gegenstand trifft, der auf dem Boden des gegnerischen Feldes liegt, das Spiel wie gewohnt fortgesetzt wird.
Eine weitere bisher unbekannte oder nur sehr selten angewandte Regel ist die des Balls im Gitter. Der Punkt gilt als gewonnen, wenn der Ball, nachdem er im gegnerischen Feld aufgeschlagen ist, das Spielfeld durch ein Loch im Metallgitter verlässt oder im Metallgitter stecken bleibt.
Noch exzentrischer ist es, wenn der Ball, nachdem er im gegnerischen Feld aufgeschlagen ist, auf der horizontalen Oberfläche (oben) einer der Wände (oder Trennwände) liegen bleibt. Dann ist der Punkt gewonnen.
Es mag unglaublich erscheinen, aber dies sind tatsächlich Regeln im FIP-Reglement.
Seien Sie trotzdem vorsichtig, denn in Frankreich unterliegen wir den FFT-Regeln.
Beitragszeit: 08.03.2022