Padelschlägerformen: Was Sie wissen müssen
Die Form Ihres Padelschlägers beeinflusst Ihr Spiel. Sind Sie sich nicht sicher, welche Form Sie für Ihren Padelschläger wählen sollen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Form für Ihren Padelschläger zu finden.
Keine Form ist für alle Spieler perfekt. Die richtige Form für Sie hängt von Ihrem Spielstil und Ihrem Spielniveau ab.
Padelschläger lassen sich hinsichtlich ihrer Form in drei verschiedene Gruppen unterteilen: runde Schläger, rautenförmige Schläger und tropfenförmige Schläger. Wir erklären die Unterschiede.
Runde Padelschläger
Beginnen wir unsere Analyse der Padelschlägerformen mit runden Padelschlägern. Sie haben die folgenden Eigenschaften:
● Niedriges Guthaben
Runde Padelschläger haben in der Regel eine Gewichtsverteilung näher am Griff, was zu einer niedrigen Balance führt. Dadurch ist der Schläger in den meisten Situationen auf dem Padelplatz leichter zu handhaben. Padelschläger mit niedriger Balance verringern zudem das Risiko von Verletzungen wie Tennisarm.

BEWE Padelschläger BTR-4015 CARVO
● Größerer Sweet Spot
Runde Padelschläger haben normalerweise einen größeren Sweetspot als tropfen- oder rautenförmige Schläger. Ihr Sweetspot befindet sich in der Mitte des Schlägers und ist normalerweise nachsichtiger, wenn der Ball außerhalb des Sweetspot-Bereichs getroffen wird.
● Wer sollte sich für einen Padelschläger mit runder Form entscheiden?
Für Padel-Anfänger ist ein runder Schläger die naheliegendste Wahl. Er eignet sich auch für erfahrenere Spieler, die maximale Präzision und Kontrolle in ihrem Spiel suchen. Wenn Sie einen leicht zu handhabenden Schläger suchen und Verletzungen vermeiden möchten, empfiehlt sich ein runder Padel-Schläger.
Matías Díaz und Miguel Lamperti sind Beispiele für professionelle Padel-Spieler, die runde Schläger verwenden.
Diamantförmige Padelschläger
Als nächstes kommen die rautenförmigen Padelschläger. Sie haben die folgenden Eigenschaften:
● Hohes Guthaben
Im Gegensatz zu runden Padelschlägern ist bei rautenförmigen Schlägern das Gewicht in Richtung Schlägerkopf verteilt, was ihm eine hohe Balance verleiht. Dies führt zu einem Schläger, der schwieriger zu handhaben ist, aber dazu beiträgt, den Schlägen mehr Kraft zu verleihen.

BEWE Padelschläger BTR-4029 PROWE
● Kleinerer Sweet Spot
Diamantförmige Padelschläger haben einen kleineren Sweetspot als runde Schläger. Der Sweetspot befindet sich im oberen Teil des Schlägerkopfes, und diamantförmige Schläger sind bei Schlägen außerhalb des Sweetspot-Bereichs normalerweise nicht sehr nachsichtig.
● Wer sollte sich für einen rautenförmigen Padelschläger entscheiden?
Bist du ein Offensivspieler mit guter Technik und suchst maximale Power bei Volleys und Schmetterbällen? Dann könnte ein rautenförmiger Schläger die richtige Wahl für dich sein. Bei Vorverletzungen ist ein Schläger mit hoher Balance jedoch nicht zu empfehlen.
Paquito Navarro und Maxi Sanchez sind Beispiele für professionelle Padel-Spieler, die runde Schläger verwenden.
Tropfenförmige Padelschläger
Zuletzt gibt es noch die tropfenförmigen Padelschläger, die die folgenden Eigenschaften haben:
● Mittleres Gleichgewicht
Tropfenförmige Padelschläger haben im Allgemeinen eine Gewichtsverteilung zwischen Griff und Schlägerkopf, was zu einer mittleren oder je nach Modell etwas höheren Balance führt. Tropfenförmige Schläger sind daher etwas einfacher zu handhaben als rautenförmige Schläger, aber nicht so einfach zu spielen wie Schläger mit runder Form.

BEWE Padelschläger BTR-4027 MARCO
● Mittelgroßer Sweetspot
Schläger mit Tropfenform haben in der Regel einen mittelgroßen Sweetspot, der sich in der Mitte des Schlägerkopfes oder etwas höher befindet. Sie sind nicht so fehlerverzeihend wie runde Padelschläger, wenn der Ball außerhalb des Sweetspots getroffen wird, aber fehlerverzeihender als die rautenförmigen Schläger.
● Wer sollte sich für einen tropfenförmigen Padelschläger entscheiden?
Bist du ein Allround-Spieler, der im Angriffsspiel genügend Power braucht, ohne dabei zu viel Kontrolle einzubüßen? Dann könnte ein tropfenförmiger Padelschläger die richtige Wahl für dich sein. Er könnte auch ein logischer nächster Schritt sein, wenn du heute mit einem runden Schläger spielst und langfristig auf einen rautenförmigen Schläger umsteigst.
Sanyo Gutierres und Luciano Capra sind Beispiele für professionelle Padelspieler, die runde Schläger verwenden.
Padelschlägerformen im Überblick
Es ist wichtig, die Form eines Padelschlägers zu verstehen. Die Wahl der Schlägerform sollte auf Ihrem Spielstil und Ihrem Spielniveau basieren.
Wenn du als Anfänger einen leicht zu spielenden Padelschläger suchst, solltest du einen mit runder Form wählen. Dasselbe gilt für erfahrenere Spieler, die maximale Sicherheit und Kontrolle in ihrem Spiel suchen.
Wenn Sie über eine gute Technik verfügen und ein Angriffsspieler sind, empfiehlt sich ein rautenförmiger Padelschläger. Er erzeugt mehr Kraft bei Volleys, Bandejas und Smashes als der runde.
Ein tropfenförmiger Padelschläger ist eine großartige Wahl für den Allroundspieler, der eine gute Kombination aus Kraft und Kontrolle sucht.
Die Form ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Padelschlägers. Doch auch andere Faktoren beeinflussen das Spielgefühl und die Spielbarkeit. Gewicht, Balance und Dichte des inneren Kerns sind nur einige Beispiele.
Beitragszeit: 08.03.2022